


Frequenztherapie – Steuerung und Analyse elektromagnetischer Schwingungen
Was ist Frequenztherapie?
Unter Frequenztherapie versteht man den gezielten Einsatz von elektromagnetischen Schwingungen, um messbare bioelektrische Vorgänge zu analysieren oder technisch zu modulieren. Bei Biregs werden Frequenzsysteme entwickelt, die diese Schwingungen präzise erzeugen, steuern und dokumentieren können. Die Technologie basiert auf digitaler Signalverarbeitung und hochstabilen Frequenzgeneratoren.
Funktionsweise
Die Frequenztherapie nutzt elektrische und magnetische Felder im definierten Frequenzspektrum. Im B.E.A.T. Source werden diese Signale über Mehrkanal-Frequenzsysteme erzeugt, während das Protofield die physikalische Wirkung magnetischer Feldoszillationen abbildet. Die Kombination aus hoher Signalstabilität und digitaler Steuerung ermöglicht reproduzierbare Frequenzanwendungen mit präziser Dokumentation.
Anwendung
Technik
• Digitales Mehrkanal-Frequenzsystem
• Frequenzbereich im Nieder- bis Mittelfrequenzspektrum
• Echtzeit-Steuerung und -Analyse der Signale
• Integrierte Software für Dokumentation und Datenexport
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Frequenztherapie und Bioresonanz?
Die Bioresonanz bezieht sich auf die Erfassung und Analyse körpereigener bioelektrischer Signale.
Die Frequenztherapie nutzt dagegen aktiv erzeugte elektromagnetische Schwingungen, die gezielt zur Anwendung gebracht werden.
Das B.E.A.T. Source vereint beide Bereiche:
Es kann bioenergetische Signale messen (Bioresonanz) und definierte Frequenzen für Wellness- und Anwendungssitzungen bereitstellen.
Die beiden Verfahren unterscheiden sich also im Prinzip – das Gerät kann jedoch beide technisch abbilden.
Wie werden in der Frequenztherapie Frequenzen erzeugt?
In der Frequenztherapie werden elektromagnetische Signale digital erzeugt und präzise gesteuert.
Systeme wie das B.E.A.T. Source nutzen dafür elektronische Frequenzmodule sowie eine angeschlossene Magnetfeldmatte, über die definierte Schwingungsmuster ausgegeben werden können.
Geräte wie das Protofield erzeugen zusätzlich magnetische Feldoszillationen für weiterführende frequenzbasierte Anwendungen.
Ersetzt das System eine medizinische Diagnose?
Die Frequenztherapie bei Biregs wird als technologisches Wellness- und Forschungssystem eingesetzt.
Das B.E.A.T. Source und das Protofield sind nicht-medizinische Geräte, sondern CE-zertifizierte Wellness- und Anwendungssysteme zur Erzeugung und Dokumentation elektromagnetischer Schwingungen.
Sie werden in komplementären, praxisnahen und forschungsorientierten Umgebungen genutzt