Lichttherapie – Präzise Steuerung von Rot- und Infrarotlicht

Was ist Lichttherapie?

Unter Lichttherapie versteht man den gezielten Einsatz von sichtbarem und infrarotem Licht, um bestimmte biologische Prozesse auf physikalischer Ebene zu unterstützen. Die B.E.A.T. Light Rent Systeme von Biregs nutzen speziell abgestimmte Rot- und Infrarotwellen, deren Intensität und Frequenz moduliert werden können. So wird Lichtanwendung reproduzierbar, technisch kontrollierbar und für verschiedene Umgebungen anpassbar.

Funktionsweise

Die Lichttherapie basiert auf der Anwendung definierter Lichtwellenlängen, die über kalibrierte LED-Panels emittiert werden. Dabei können Rotlicht (sichtbarer Bereich) und Infrarotlicht (unsichtbarer Bereich) je nach Anwendung kombiniert werden. Durch präzise Steuerung der Wellenlängen und Modulation der Lichtintensität entsteht ein gleichmäßiges, technisch stabiles Lichtspektrum.

Anwendungsgebiete

Die Lichttherapie findet zu Hause, in Praxen- und Forschungskontexten Anwendung, insbesondere in Bereichen, in denen Licht und Wärme als natürliche Reize genutzt werden.
Typische Einsatzfelder:
• kontrollierte Rot- und Infrarotlichtanwendungen
• ergänzende Lichtanwendungen im Praxisumfeld
• Forschung zu lichtbasierten Reizsystemen
• Nutzung im privaten Wellnessbereich

Technik

• Frequenzmodulierte Lichtsteuerung

• Gleichmäßige Ausleuchtung durch LED-Matrix
• Anpassbare Intensitätsstufen und Programmmodi
• Durch B.E.A.T. Light Rent einfach von zu Hause anwendbar

FAQ

Wie funktioniert Rotlicht im Vergleich zu Infrarotlicht?

Rotlicht wirkt im sichtbaren Spektrum und erreicht vorwiegend oberflächennahe Gewebeschichten, während Infrarotlicht durch seine längere Wellenlänge tiefer in Materialien eindringen kann.
Beide Lichtformen werden in der Technik eingesetzt, um gezielte Wärme- oder Reizwirkungen zu erzeugen.

Lichttherapie-Systeme wie das B.E.A.T. Light Rent werden in Wellness-Einrichtungen, Praxen und zunehmend auch im privaten Umfeld eingesetzt,
wo kontrollierte Rot- und Infrarotanwendungen Teil moderner Entspannungskonzepte sind.

Die Lichttherapie bei Biregs basiert auf physikalisch-technischen Prinzipien und wird als nicht-medizinisches System eingesetzt.
Sie dient der technischen Reizsteuerung und gehört zum Bereich CE-zertifizierter Wellnessgeräte.